Ausverkauft
Worldwide
Returns
Guarantee
Warranty
SEFOWOD CNC-Schrittmotortreiber STD245M 2-Phasen-Schrittmotortreiber 1,0-4,2 A 20-50 V DC 1/200 Unterteilung für Nema17/Nema23 Schrittmotor

1. Betriebsparameter : Der SEFOWOD STD245M wird durch die Verwendung eines fortschrittlichen 32-Bit-Mikroprozessorchips in Kombination mit selbst entwickelter patentierter Technologie zu einer neuen Generation volldigitaler Schrittmotortreiber. Signalspannung: vollständig kompatibel von 5 V bis 24 V; Signalfrequenz: ≤ 150 kHz; Auslösemodus: Auslösung durch fallende Flanke und Auslösung durch steigende Flanke können geändert werden; Arbeitsmodus: Einzelimpuls standardmäßig, Doppelimpuls (erfordert Herstellereinstellung).
2. Leistungsmerkmale : Der Mikroschritttreiber STD245M von Sefowod bietet präzise Strom- und Unterteilungseinstellungen. Sein Stromeinstellbereich beträgt 0,7 - 4,2 A; der Unterteilungseinstellbereich beträgt 200 - 40.000, um eine optimale Motorsteuerung zu erreichen.
3. Größe und Gewicht : STD245M Volumen : 118 x 75,5 x 34,25 mm (4,65 Zoll x 2,97 Zoll x 1,39 Zoll). Gewicht: 0,5 Pfund.
4. Anwendungsbereich: Der STD245M, eine neue Generation volldigitaler Schrittmotortreiber, ist für die gesamte Serie der Schrittmotoren Nema17 und Nema23 geeignet. Anwendungsbereiche: Dosiermaschinen, Beschichtungsmaschinen, SMT-Geräte, 3C-Geräte, Lasergravur, nicht standardmäßige Automatisierung und andere High-End-Gerätebereiche.
5. Vorsichtsmaßnahmen: 1. Die Eingangsspannung darf 50 V DC nicht überschreiten. 2. Standardmäßig ist die fallende Flanke des Impulssignals wirksam. Für die Steuerung der steigenden Flanke müssen die internen Parameter des Treibers eingestellt werden. 3. Wenn die Temperatur des Treibers 75 Grad überschreitet, aktiviert der Treiber die Überhitzungsschutzfunktion. Die Fehleranzeigeleuchte ALM leuchtet auf. Bis die Temperatur des Treibers auf 50 Grad oder weniger fällt, erlischt die Fehleranzeigeleuchte ALM. Der Treiber muss wieder eingeschaltet werden, um den Betrieb wieder aufzunehmen. Installieren Sie im Falle eines Überhitzungsschutzes bitte einen Kühlkörper. 4. Im Falle eines Überstroms (Lastkurzschluss) leuchtet die Fehleranzeigeleuchte ALM auf. Bitte überprüfen Sie die Motorverkabelung und andere Kurzschlussfehler. Nach der Fehlerbehebung muss der Treiber wieder eingeschaltet werden, um den Betrieb wieder aufzunehmen. 5. Um die beste Leistung zu erzielen, wählen Sie bitte den von unserem Unternehmen angepassten Schrittmotor.